September 2022 / Donau-Einkaufszentrum Regensburg
Das Donau-Einkaufszentrum feiert

„Wir hatten bei der Premiere gewaltiges Lampenfieber. Um 8 Uhr morgens standen mein Bruder und ich noch ziemlich einsam vor dem Center. Doch schon eine Stunde später war alles voll. Insgesamt kamen zur Eröffnung des Donau-Einkaufszentrums schätzungsweise 50 000 Besucher...“, erinnert sich Max Vielberth an den Eröffnungstag.
Die Geschichte
Die Idee beschäftigte Dr. Johann Vielberth und seinen Bruder Max schon zu Beginn der 1960er Jahre: Angesichts der Veränderung der amerikanischen Konsum-Landschaft durch immer mehr mobile Verbraucher prüften sie, ob es nach dem „Wirtschaftswunder“ auch hierzulande Spielräume für moderne Shoppingcenter-Konzepte gab. Zwei, drei Jahre später konkretisierten sie ihr Pilotprojekt: Ein zweigeschossiges, durchgehend klimatisiertes Einkaufszentrum in Regensburg (damals 125.300 Einwohner) sollte zu den ersten dieses Typs im kontinentaleuropäischen Raum zählen.
Im November 1966 feierten geladene Gäste das Richtfest: Mit regionalen Erhebungen ermittelte der junge Volkswirt Dr. Johann Vielberth unterdessen die Umsatzpotenziale für Kernsortimente und leitete daraus mit seinem Bruder anhand branchentypischer Umsätze je Quadratmeter tragfähige Ladenzuschnitte ab. Daran orientierten sich die Center-Manager konsequent bei der Vermietung. Anfangs nahmen sie Leerstände zugunsten eines dauerhaft bedarfsgerechten Mieter-Mix in Kauf. Von bis zu 60 möglichen Geschäften waren beim Start nur 40 fest vergeben, wobei Familienbetriebe wie Kruschwitz, Siegert, Vilsmeier, Friseur Reitter, bald auch Rehorik oder wenige Jahre später Hornung mit zu den Pionieren zählten und typisch für die Vielfalt im Haus waren.
Am 14. September 1967 eroberten die Kunden die neue Konsumwelt im Sturm: Auf den Parkplätzen standen Autos aus ganz Ostbayern dicht an dicht. Dieser Zulauf vom ersten Tag an führte zur raschen Belegung noch verfügbarer Ladenflächen. „Nach wenigen Monaten war das Donau-Einkaufszentrum voll vermietet.
In den 55 Jahren seines Bestehens hat sich das Donau-Einkaufszentrum vom ersten europäischen zwei-geschossigen, klimatisierten Shoppingcenter zu einer der beliebtesten Shoppingdestinationen Deutschlands entwickelt. Aus einem Umkreis von bis zu 80 Kilometern kommen die Kunden, um in entspannter Atmosphäre zu shoppen, zu genießen oder zu staunen. In den jährlichen Shopping-Center Reports findet sich das Regensburger Einkaufszentrum seit Jahren schon unter den TOP 3 in Bayern und unter den TOP 20 in Deutschland.
Heute umfasst das Donau-Einkaufszentrum rund 80.000 qm und beherbergt 140 Shops, Cafés und Restaurant. Über 1500 Mitarbeiter*innen sind an Werktagen für ca. 40.000 Besucher pro Tag im Einsatz. Pandemiebedingt sind die Frequenzen seit März 2020 rückläufig, dennoch ist ein kontinuierlicher Anstieg zur ‚alten Stärke‘ spürbar.
Das Angebot
Über 3.300 kostenlose Parkplätze und das dichte Nahverkehrsnetz mit 18 Buslinien vor dem Haus sowie gut ausgebaute Fahrradwege und über 300 teils überdachte Fahrradabstellplätze versprechen einen stressfreien Start in ein entspanntes Einkaufsvergnügen. Ob internationale Top-Labels oder tolle Schnäppchen – Auswahl, Beratung und Service lassen kaum Wünsche offen. Aktuelle Mode, intelligente Technik, kindgerechtes Spielzeug, spannende Bücher, stylische Brillen, erlesener Schmuck, ultimative Outdoor-bekleidung, kreative Wohnideen – für jeden findet sich das Richtige.
Auch das kulinarische Angebot lässt kaum Wünsche offen: Vom frisch gepressten Orangensaft oder mild gerösteten Espresso, vom kleinen Mittagssnack zum 3-Gang-Menü, von der leckeren Kugel Eis zum köstlichen Tortenstück – jeder kann nach Lust und Gusto entscheiden, was er jetzt gerne hätte.
Die Events
Als Erfolgsfaktor erwiesen sich nicht zuletzt die erwähnten Veranstaltungsflächen, die vielfach auch in Kooperation mit externen Partnern intensiv genutzt wurden. Mit bunten Aktionen, Fachmessen und Kunstausstellungen entwickelte sich das Donau-Einkaufszentrum zu einem Trendsetter für den Erlebniseinkauf.
„Wir wollten keine kalte Konsum-Maschine, sondern einen lebendigen, gesellschaftlich akzeptierten Marktplatz“, so Dr. Johann Vielberth.
Die kleine Pause unter Palmen, die vielfältigen Sitzgelegenheiten auf allen Ebenen, Platz ist für jeden und wird von Jung und Alt sehr gerne angenommen. Beeindruckende (Kunst)Ausstellungen, buntes Faschings-treiben, interaktive Events, klassische Modeshows, soziale und karitative Präsentationen und nicht zuletzt der anspruchsvolle Spindellauf machen jeden Besuch immer wieder zum Erlebnis. Und dank der kostenlosen WLAN-Verbindung sind die Freunde weltweit und jederzeit dabei. Mit über 50 Aktionen pro Jahr ist das Donau-Einkaufszentrum mehr als nur ein Shoppingcenter.
Der Service
An der Kunden-Information kann man Kinderbuggys und Rollstühle ausleihen und Einkaufsgutscheine erwerben. Diese sind unbegrenzt gültig, in allen Geschäften einlösbar und ein willkommenes Geschenk für jede Altersgruppe. Dank DEZ-Livery wird der Einkauf auch stressfrei per Fahrrad – also klimaneutral - nach Hause geliefert – und das kostenfrei!
Das Jubiläumsjahr 2022
Schon das ganze Jahr über feiert das Donau-Einkaufszentrum seinen Geburtstag mit viele tollen Aktionen wie der großen Dinosaurier-Ausstellung oder der spektakulären Citywave, auf der seit April schon Hunderte Regensburgerinnen und Regensburger gesurft sind. Jetzt, genau 55 Jahre nach der Eröffnung sorgt eine Aktionswoche von 12. bis 17. September für den schwungvollen Abschluss des Geburtstags.
Im Jubiläumsjahr hat sich das Donau-Einkaufszentrum schon viele Highlights einfallen lassen. So startete das Jahr mit der großartigen Dinosaurier-Ausstellung, die bisher nur von der größten mobilen Surfwelle, der Citywave, getoppt werden konnte, die seit April und bis Oktober zum Wellenreiten einlädt.
Die Geburtstagswoche
12. – 17. September 2022
Auch die Geburtstagswoche ist prall gefüllt mit tollen Aktionen und Geschenken für die Kunden.
Am Dienstag, 13. September, ab 13 Uhr, startet der Kindernachmittag. Dann können sich alle Erstklässler eine Geschenktüte abholen und ein Erinnerungsfoto machen. Chase & Skye freuen sich über viele Begegnungen mit ihren Fans. Clowns, Zauberer, Luftballontiere und Tattoos begeistern den ganzen Nachmittag über kleine und große Besucher!
Am Geburtstag, Mittwoch, 14. September, kann man die längste Donauwelle Regensburgs nicht nur betrachten, sondern auch kosten. Um 14 Uhr werden die Oberbürgermeisterin Getrud Maltz-Schwarzfischer und der Geschäftsführer Thomas Zink die 55 Meter lange Donauwelle anschneiden und gegen eine Spende von mindestens einem Euro, inklusive einem Glas Sekt, an die Kunden austeilen. Der Erlös dieser Aktion kommt den „Rengschburger Herzen“ zugute.
Von Donnerstag bis Samstag läuft die Buchstaben-Rallye durchs Center und das Glücksrad dreht sich. Kinder können die Hüpfburg erobern und alle Kund*innen erhalten kostenfrei tolle Erinnerungsfotos im Foto-Bussi.
Der Freitag, 16. September, gehört den Surfern. Um 14 und 16 Uhr kann man Profis aus ganz Deutschland bei der großen Surf-Show bewundern.
Am Samstag, 17. September, ist Antenne Bayern zu Gast im Center mit der Aktion „Wir zahlen deine Rechnung“ – so macht Einkaufen noch mehr Spaß!
Weitere Infos:
Donau-Einkaufszentrum, Weichser Weg 5, 93059 Regensburg,
Tel. 0941/4608-180, www.donaueinkaufszentrum.de